Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bring | |||||||
bringen (Verb) | |||||||
sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
obligation to bring into hotchpot [JURA] | die Ausgleichspflicht Pl.: die Ausgleichspflichten | ||||||
obligation to bring into hotchpot [JURA] | die Ausgleichungspflicht Pl.: die Ausgleichungspflichten | ||||||
balance to be brought forward | der Saldovortrag Pl.: die Saldovorträge | ||||||
mind | der Geist Pl. - Verstand | ||||||
mind | der Verstand kein Pl. | ||||||
mind | der Sinn kein Pl. | ||||||
mind | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
mind | der Gedanke Pl.: die Gedanken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. nahebringen | brachte nahe, nahegebracht | | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
to have sth. on the mind | etw.Akk. auf dem Herzen haben | ||||||
to keep sth. at the back of one's mind | etw.Akk. im Hinterkopf behalten | ||||||
to speak one's mind about so. (oder: sth.) | gegen jmdn. vom Leder ziehen [ugs.][fig.] | ||||||
to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
to mind one's p's and q's | sichAkk. anständig benehmen | benahm, benommen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bearing sth. in mind | eingedenk Präp. +Gen. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I have half a mind to ... | Ich hätte fast Lust zu ... | ||||||
I have a mind to ... | Ich habe Lust ... | ||||||
You have to make up your mind. | Sie müssen sichAkk. entscheiden. | ||||||
In autumn they start to bring the cattle down from the mountain pastures. [AGR.] | Im Herbst beginnt der Abtrieb des Viehs von den Bergweiden. | ||||||
It was brought home to me. | Ich sah es ein. | ||||||
I've changed my mind. | Ich habe mich anders entschlossen. | ||||||
It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
She unburdened her mind. | Sie erleichterte ihr Herz. | ||||||
It slipped my mind | Ich hab's vergessen | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
Mind your own business! | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre Angelegenheiten! | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Sachen! | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mind you | wohlgemerkt Adv. | ||||||
mind you | allerdings Adv. | ||||||
mind-numbing Adj. | todlangweilig | ||||||
mind-numbing Adj. | geisttötend | ||||||
mind-numbing Adj. | nervtötend | ||||||
mind-boggling Adj. | irrsinnig | ||||||
mind-boggling Adj. | unglaublich | ||||||
mind-boggling Adj. | verrückt | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | irre | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | verblüffend | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | verwirrend | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | umwerfend | ||||||
mind-blowing Adj. [ugs.] | irre | ||||||
mind-blowing Adj. [ugs.] | spektakulär |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
someone with an inquisitive mind | wissbegierige Person | ||||||
completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Wendungen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Werbung